| 1970 | Gründung des Familienbetriebes Firma Werner Zielonkowsky Orthopädie - Bandagendurch Übernahme der Firma Schillinski - Blutenburgstr. München. | |
| 1971 | Das junge Unternehmen bezieht größere Räumlichkeiten in der Landsbergerstraße 137 in München. | |
| 1972 | Durch die stark ansteigende Auftragslage wurde die Seniorchefin eingestellt, die ab diesem Zeitpunkt hauptsächlich den Büro- und Abrechnungsbereich sowie badangistische Arbeiten übernahm. | |
| 1974 | Ab September wurde der erste Dienstleistungssektor in Form der medizinischen Fusspflege, durch Frau Zielonkowsky ausgeweitet | |
| 1977 | Der gesamte Bürobereich wurde nach Seefeld/Pilsensee ausgelagert, wo er heute noch ist. | |
| 1998 | Durch das neue Leistungsspektrum im Bereich der Rehabilitation wurde ab 1998 der erste Reha-Vertrag geschlossen. | |
| 2004 | Der Juniorchef kam mit ins Boot und erweiterte den Leistungsbereich der Orthopädie-Technik. | |
| 2005 | Durch den steigenden Lageraufwand der Rehatechnik, wurde diese in die Aubachtsr. /Seefeld a. Pilsensee komplett ausgelagert. | |
| Das seit November 2005 nach DIN EN ISO 9001 durch den TÜV zertifizierte Unternehmen, begann Ende 2005, auf Grund der städigen Anfrage im ländlichen Bereich um den Ammersee, die Überlegung, den Firmensitz zu verlegen und die sich letztendlich durchgesetzt hat. | ||
| 2006 | Am 1.1.2006 begannen die Renovierungsarbeiten der neuen, zweistöckigen Firmenhauptsitzadresse in der Ladestr. 2 / Herrsching am Ammersee. |